Abwechslungsreiches Tiroler Doppel

Der Austria Cup 2022 findet am 14./15. Mai seine Fortsetzung. Im Westen Österreichs warten zwei neu für den Orientierungslauf erschlossene Gebiete.

AC Mittel am Mieminger Plateau

Ca. 30 Kilometer westlich Innsbrucks, auf einer Höhenlage von 800m bis 1000m liegt zwischen dem oberen Inntal und dem Mieminger Gebirge eine etwa 14 km lange und bis zu 4 km breite Mittelgebirgsterrasse – das Mieminger Plateau.

Manchen ist das Mieminger Plateau als Urlaubs- und Erholungsgebiet mit einem umfangreichen Wander- und Radwegenetz bekannt, anderen als Heimat des „Bergdoktors“ im fiktiven Ort Sonnenstein. Wieder andere kennen das Waldgebiet am östlichen Rand des Plateaus vom Mountainbike Orienteering. Dieser wunderschöne Wald wird nun mit einer neuen Karte auch für den Orientierungslauf erschlossen. Während der westliche Teil des Waldes offener und von Mulden und Senken durchzogen ist, prägen Steinblöcke und Kuppen das feinkupierte Gelände im Osten. Wechselnde Belaufbarkeit und Sicht – jeweils zwischen sehr gut und eingeschränkt – erfordern Anpassungsfähigkeit und Taktik. Ein spannender Mitteldistanzwettkampf ist somit zu erwarten!

Wettkampfzentrum ist der Gerhardhof bei Wildermieming, inmitten des Laufgebietes gelegen, ein Gasthaus mit angeschlossenem Campingplatz und Übernachtungsmöglichkeiten.

ÖM Sprint in historischer Altstadt

Bereits im Mittelalter etablierte sich Hall in Tirol als bedeutende Marktstadt, nicht zuletzt durch die Gewinnung und den Vertrieb des namengebenden Salzes. Die gut erhaltene Altstadt legt heute noch Zeugnis ab von der wohlhabenden Vergangenheit und der Bedeutung als einer der wichtigsten Warenumschlagsplätze Nordtirols.

Der 4. Lauf zum Austria Cup 2022, zugleich Österreichische Meisterschaften im Sprint-Orientierungslauf für Nachwuchs und Senior:innen, führt durch diese historischen Gassen und die umliegenden Parks. Präzision und schnelle Entscheidungen bei hohem Lauftempo werden gefragt sein. Das Wettkampfzentrum bildet die Mittelschule Dr. Posch am Rand der Altstadt; das Ziel liegt in unmittelbarer Nähe beim Tourismusbüro Hall.

Anreise und Anmeldung

Beide Wettkampfgebiete sind auch gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar: Von der Haltestelle des Regionalbusses nach Wildermieming ist es ca. 1 km zum Wettkampfzentrum beim Gerhardhof. Der Bahnhof Hall liegt lediglich 600 m vom sonntägigen WKZ entfernt.

Nennschluss für alle Austria-Cup-Kategorien ist Freitag, 6. Mai. In den offenen Rahmenbewerben ist eine Anmeldung auch danach noch möglich.

Links:

> 3. & 4. Austria Cup auf ANNE
> Gasthaus & Camping Gerhardhof

Fotos von Mario Ammann & Erik Adenstedt

       

       

Weitere News

Startschuss zum ÖFOL Gala-Wochenende 2025

Orienteering Klosterneuburg lädt ein!

Änderungen bei Orienteering Innsbruck Imst

ÖFOL-Elitekader 2026 steht fest

NaviTabi und Orienteering Austria schließen Top-Partnerschaft

Festliches ÖFOL-Galawochenende 2025 in Klagenfurt – jetzt anmelden!