Weltranglistenpunkte und Meisterehren in Seefeld-Wildmoos

Morgen Samstag, 17. Dezember 2022, startet die Saison 2022/2023 im SKI-Orientierungslauf mit Wettkämpfen im Sprint und der Mitteldistanz in Seefeld-Wildmoos.

Geht es am Samstag um Weltranglisten- und Austriacuppunkte im Sprint, so steht der Sonntag ganz im Zeichen von Staatsmeisterschaften in der Mitteldistanz, wobei auch hier um Weltranglistenpunkte gekämpft wird.

Ein internationales Teilnehmerfeld mit 125 Teilnehmer:innen aus Ländern wie Schweiz, Deutschland, Rumänien, Norwegen, Schweden, der Slowakei, Estland, Lettland und natürlich Österreich erfreuen die Veranstalter der beiden Vereine OII und SKIOTour mit den Protagonisten Hans Georg Gratzer (Wettkampfleiter) und Adrian Wickert (Bahnleger).

Favoriten der Eliteklassen sind aus nationaler Sicht Tobias Habenicht (HE) und Antonia Erhart (DE). Die Tiroler Fahnen vertreten vor allem die Teilnehmer:innen von Orienteering Innsbruck Imst (20 Starter) und den Naturfreunden Kitzbühel (8 Starter).

Für SKI-O bestens geeignetes Gelände in Wildmoos wurde in dieser Woche mit einem anspruchsvollen Spurnetz – die meisten Tracks als Handarbeit (um die Natur zu schonen) – präpariert. Ein Shuttle von Seefeld auf die Wildmoosalm ist ebenfalls eingerichtet.

Alle Infos auf ANNE

Weitere News

Startschuss zum ÖFOL Gala-Wochenende 2025

Orienteering Klosterneuburg lädt ein!

Änderungen bei Orienteering Innsbruck Imst

ÖFOL-Elitekader 2026 steht fest

NaviTabi und Orienteering Austria schließen Top-Partnerschaft

Festliches ÖFOL-Galawochenende 2025 in Klagenfurt – jetzt anmelden!