226. ÖFOL Vorstandssitzung

25. Oktober 2023, online

Der Juryentscheid zur ÖM Staffel am 24. September 2023 betreffend die Aufhebung der Disqualifikation einer H12-Staffel wurde nach Behandlung der Gegenproteste zweier Vereine vom Vorstand aufgehoben. Die Disqualifikation der H12-Staffel, die erfolgte, weil eine Pflichtstrecke nicht gelaufen wurde, ist somit gültig.

Beschlossen wurde weiters, dass die Mixed-Sprint Staffel 2023/24 im Ski-O vereinsoffen durchgeführt wird.

Weitere Beschlüsse:

  • Vergabe der ÖFOL Trophy 2023 an Jannis Bonek.
  • Verleihung ÖFOL Ehrenzeichen in Gold an Gabi Finder und Günther Prommer.
  • Verleihung ÖFOL Ehrenzeichen in Bronze an Jürgen Egger, Ulrike Hartinger, Susanne Hartinger, Stefan Hartinger und Andreas Pölzl.
  • Die Verwendung von Longrange-Stationen wird für nationale Wettkämpfe im MTBO für die Saison 2024 empfohlen. Ab der Saison 2025 müssen Longrange-Stationen bei nationalen MTBO Wettkämpfen verpflichtend verwendet werden. Dies hilft, Unfälle beim Anfahren der Stationen zu vermeiden.

Weitere News

MTB-Orienteering Masters WM 2025 in Spanien

Kaderbewerbung Ski-O 2025/26

Start für wöchentliches OL-Jugendtraining in Wien

7.Carinthian Lake Cup 2025

Starker Saisonstart beim MTBO Austria Cup: Mitteldistanz & Langdistanz bei Fehring

Volksbegehren: Freies Wegerecht fürs Mountainbiken