Außerordentliche Mitgliederversammlung

18. Februar 2024, Olympiazentrum Linz

Als neues ÖFOL-Vollmitglied wurde der Kärntner Verein AC Moosburg OL offiziell aufgenommen.

Neue Struktur / Statutenänderung

Die Mitgliederversammlung stimmte den neuen Statuten zu. Damit wurde auch die neue Struktur beschlossen:

Vorstand als Leitungsorgan (7 Mitglieder)
• Präsident*in
• Vizepräsident*in
• Kassier*in
• Schriftführer*in
• Bis zu 3 Landesverbandsvertreter*innen

Präsident*innenkonferenz als Aufsichtsorgan
• 8 Landesverbandspräsident*innen (bzw. Mitglied des Landesverbands-Vorstands)

Geschäftsführung
• Die hauptamtlichen Mitarbeiter*innen erhalten Vollmachten, die in Geschäftsordnung und Dienstverträgen verankert werden

Referate/Teams
• Mit je einem/einer hauptamtlichen Mitarbeiter*in und mindestens einem ehrenamtlichen Teammitglied

Neuwahl des Vorstands

Gewählt wurde der neue Vorstand mit folgenden Mitgliedern und Vertretern der Landesverbände:

  • Präsidentin: Elisabeth Kirchmeir (HSV OL Wiener Neustadt)
  • Vizepräsident: Robert Ditz (Naturfreunde Wien)
  • Kassier: Jörg Bürger (Sportunion Klagenfurt)
  • Schriftführer: Christopher Immervoll (SU Schöckl Orienteering)
  • Dominik Lapornik (NOLV)
  • Josef Polster (KOLV)
  • Herwig Proske (STOLV)

Zu Rechnungsprüfern wurden gewählt:

  • Felix Hofstätter (Naturfreunde Wien)
  • Roland Kohlbacher (ASKÖ Henndorf Orienteering)

Startgebühren (Nenngelder), Nenngeldabgabe, ÖFOL-Mitgliedsbeiträge

Beschlossen wurden folgende Nenngelder (Startgebühren) mit Gültigkeit ab 1. März 2024:

  • Nachwuchs bis 18 Jahre: € 10,00 (inkl. € 1,00 Nenngeldabgabe)
  • Nachwuchs 18-20 Jahre, Allgemeine Klasse, Senior*innen: € 20,00 (inkl. € 2,00 Nenngeldabgabe)
  • Rahmenbewerbe Offen, Direkt: € 20,00 (inkl. € 2,00 Nenngeldabgabe)
  • Rahmenbewerbe Neulinge, Familie: € 10,00 (inkl. € 1,00 Nenngeldabgabe)

Die bislang mögliche Nenngeldermäßigung für große Teilnehmer*innen-Gruppen wurde abgeschafft.

Keine Mehrheit erhielt der Antrag, dass die Nenngeldabgabe nur für ÖFOL Lizenzmitglieder bezahlt werden soll. Somit gilt die Nenngeldabgabe weiterhin für alle Teilnehmende bei nationalen Wettkämpfen.

Die Nenngeldabgabe wurde nicht erhöht und beträgt weiterhin:

  • Jugend bis 18 Jahre, Familie, Neulinge: € 1,00
  • Erwachsene: € 2,00

Die ÖFOL Jahres-Mitgliedsbeiträge wurden wie folgt erhöht (Gültigkeit ab 1. Jänner 2025):

Vereinsbeitrag: € 130,00n.

Jugendliche bis 18 Jahre: € 12,00

Erwachsene: € 32,00

Familien: € 70,00

Weitere News

Startschuss zum ÖFOL Gala-Wochenende 2025

Orienteering Klosterneuburg lädt ein!

Änderungen bei Orienteering Innsbruck Imst

ÖFOL-Elitekader 2026 steht fest

NaviTabi und Orienteering Austria schließen Top-Partnerschaft

Festliches ÖFOL-Galawochenende 2025 in Klagenfurt – jetzt anmelden!