Voll motiviert für die JWOC in Tschechien

Am Montag, 1. Juli 2024, beginnen die Junior World Orienteering Championships (JWOC) in Pilsen (Tschechien). Als erster Bewerb wird die Sprint Mixed Staffel ausgetragen.

„Unser Team ist sehr gut vorbereitet“, sagt Trainerin Karin Leonhardt. Beim Ostertraining 2024, das in der selben Region stattfand, konnten die Junioren und Juniorinnen bereits wertvolle Erfahrungen sammeln.

Einige der österreichischen Teilnehmer*innen haben bereits JWOC-Erfahrungen, einige nehmen zum ersten Mal an einer Weltmeisterschaft teil.

Das Team:

Women 20

Emily Adenstedt
Camilla Aigmüller
Flora Aigmüller
Kiara Sophie Piskorz
Laura Venhauer

Men 20

Moritz Czech
Elias Monsberger
Elias Schafer
Jacopo Stöcher
Simon Tobler
Lukas Wieser

Hervorragend betreut werden die Junior*innen von Karin Leonhardt, Jakob Pauser und Manuel Wiesberger.

„Wichtig ist, bei JWOC Erfahrungen zu sammeln und sich mit den Gleichaltrigen aus aller Welt zu vergleichen“, sagt Karin Leonhardt.

Stellvertretend für das gesamte Team verraten uns hier Simon Tobler und Kiara Sophie Piskorz, was sie sich von den kommenden Wettkämpfen erwarten:

Simon: „Ich freue mich heuer vor allem auf die Lang und Mitteldistanz bei denen ich hoffe das ich zeigen kann was ich draufhabe. Trotzdem erhoffe ich mir auch, im Sprint mit den Besten mithalten zu können.“

Kiara Sophie: „Ich freue mich in erster Linie einfach, dass ich schon mit 16 Jahren überhaupt bei der JWOC dabei sein kann, vor allem, weil ich überhaupt nicht damit gerechnet habe. Am meisten freue ich mich darauf, neue Erfahrungen zu sammeln und Erkenntnisse zu gewinnen. Mein Ziel ist es, stolz auf meine Läufe zu sein und Spaß zu haben.“

Programm der Sprint Mixed Staffel (1. Juli)

16:00 Web-TV start
16:15 Start
17:15 First team to finish
17:25 Flower ceremony
17:30 Web-TV end

Bahn-Infos
Leg 1&2: 3,0-3,10 km, 70 hm, 21 Kontrollpunkte
Leg 3&4: 3,5-3,7 km, 80 hm, 24 Kontrollpunkte

Das vollständige JWOC-Programm:

Montag, 1. Juli: Sprint Relay

Dienstag, 2. Juli: Sprint

Mittwoch, 3. Juli: Long

Donnerstag, 4. Juli: Restday

Freitag, 5. Juli: Middle

Samstag, 6. Juli: Relay

Das österreichische Team

Event-Website

IOF Live

Web-TV

Weitere News

190 Gäste bei der ÖFOL-Gala 2025 – Ein Abend voller Emotionen, Ehrungen und Gemeinschaft

Startschuss zum ÖFOL Gala-Wochenende 2025

Orienteering Klosterneuburg lädt ein!

Änderungen bei Orienteering Innsbruck Imst

ÖFOL-Elitekader 2026 steht fest

NaviTabi und Orienteering Austria schließen Top-Partnerschaft