OL in und um Imst

Rund ging es in und um Imst  kürzlich im „Monat des Schulsports 2024“.

Im „Monat des Schulsports“ wurden vom „Nachwuchstrainingszentrum Orientierungssport Tirol West“ (NTZ) verschiedene Aktivitäten im Rahmen des Breitensports für Schulen angeboten.

Im Rahmen des „Tiroler Schulsportservice“ wurde einer Klasse der Volksschule Dreiheiligen aus Innsbruck in Obsteig der OL-Sport nähergebracht.

Auf der 2023 eigens realisierten Karte am Sportplatz übten die Schüler aus Mötz mit allen 4 Klassen einen ganzen Vormittag.

In Hochimst und im Sportzentrum wurden Schüler:innen der Mittelschulen Ober- und Unterstadt jeweils einen Vormittag mit verschiedenen, von Karin Lugsteiner entwickelten Einsteigerübungen betreut.
Ebendort forderten Volksschüler dreier Klassen aus Tarrenz drei Klassen aus Imst im Rahmen der vom Bildungsministerium finanzierten „Klassenchallenge“ heraus, wobei nicht der sportliche Wettkampf im Mittelpunkt stand. Auf verschiedenen Stationen, die von Karin Lugsteiner kreiert und gemeinsam mit den Klassenlehrerinnen umgesetzt wurden, erhielten Schüler:innen und Pädagog:innen einen Einblick, was mit Orientieren im Schulalltag möglich wäre.

Den Abschluss bildete die Teilnahme am Playground- Festival in Sautens, wo interessierte Gäste und Einheimische auf verschiedenen Stationen und einer kurzen Runde auf einem Teil der neuen Karte „Kalkofen“ des NTZ ebenfalls OL ausprobieren konnten.

Alles in allem ein anstrengendes und dem Breitensport im OL dienliches Programm.

Bericht und Fotos: Hans Georg Gratzer

Weitere News

190 Gäste bei der ÖFOL-Gala 2025 – Ein Abend voller Emotionen, Ehrungen und Gemeinschaft

Startschuss zum ÖFOL Gala-Wochenende 2025

Orienteering Klosterneuburg lädt ein!

Änderungen bei Orienteering Innsbruck Imst

ÖFOL-Elitekader 2026 steht fest

NaviTabi und Orienteering Austria schließen Top-Partnerschaft