AC Finale im Waldviertel

Diese Vorschau gilt nicht den MTB-Olern, sondern den Fuß-OLern!

Nachdem seit 2010 nur die Mountainbike-Orientierer*innen in den Genuss des mittleren Waldviertels rund um Zwettl gekommen sind, ist es Zeit auch den Fuß-OLern die Schönheiten dieser Gegend zu erschließen. Da das Waldviertel auf über 800 m Seehöhe liegt, wurde das AC-Finale schon am 5. u. 6. Oktober angesetzt, um euch frostige Läufe zu ersparen. Wir hoffen, das Wetter hält sich auch daran.

Die Gemeinde Grafenschlag (PLZ 3912), südlich von Zwettl, liegt an der Grenze zwischen Waldviertler Granit und Gneis. Der von einigen tiefen Gräben durchzogene Wettkampfwald besteht aus gut belaufbaren Nadelwäldern mit einigen ruppigen Kahlschlagbereichen.

Wer am Samstag früher anreist, kann am späteren Nachmittag an einem Trail-OL teilnehmen. Bei der Österreichischen Nacht wird vorwiegend im steinlosen Gneis gelaufen, Geländeposten wie Hügel, Löcher, Zaunecken, Böschungen sowie Bach und Sumpfobjekte werden vorherrschen.

Am Sonntag sieht dies für die längeren Strecken, die Staatsmeisterschafts- und WRE-Teilnehmer komplett anders aus. Steinformationen und Felswände bis 10 m Höhe werden die Orientierungstechnik und Kondition fordern.

Das Veranstalterteam aus Orienteering Klosterneuburg und OLZentrum Union Waldviertel errichten eigens für diese Veranstaltung am Sportplatz Grafenschlag ein Festzelt. Vereinszelte sind als Ergänzung herzlich willkommen. Catering wird vom örtlichen Gasthof angeboten.

Nennungsschluss ist der 27. September.

Das Waldviertel und das Veranstalterteam freuen sich auf Euer Kommen!

Alle Infos ÖM Nacht, 10. AC

Alle Infos ÖSTM Mittel, 11. AC

Weitere News

Startschuss zum ÖFOL Gala-Wochenende 2025

Orienteering Klosterneuburg lädt ein!

Änderungen bei Orienteering Innsbruck Imst

ÖFOL-Elitekader 2026 steht fest

NaviTabi und Orienteering Austria schließen Top-Partnerschaft

Festliches ÖFOL-Galawochenende 2025 in Klagenfurt – jetzt anmelden!