Seit 1.1.2025 ist das neue Kartenregelwerk des ÖFOL in Kraft. Wesentliche Änderung darin ist die Einteilung der Wald OL-Karten nach Kategorien, die jetzt im Wesentlichen die Qualität der Karte widerspiegelt. Karten der Kategorie A sind für Austria-Cup Veranstaltungen und Österreichische Meisterschaften mit der Qualität „ÖFOL-zertifiziert“, B-Karten sind für regionale Veranstaltungen und Landesmeisterschaften mit der Qualität „geprüfte OL-Karte“.
Schul-OL Karten gibt es in Zukunft nicht mehr, dafür gibt es die Kategorie G Schulsportkarten, deren Karten einen großen Maßstab (1 : 500 bis 1 : 2000) haben und ein sehr begrenztes Gebiet umfassen. Zur bisherigen C-Kategorie zählen ab sofort Karten, bei denen keine Kartenkontrolle gemacht wurde und damit die Qualität „OL-Karte“ besitzen. Für diese Karten gibt es zwar keine Förderung, sie kommen allerdings ins Kartenarchiv und genießen den Gebietsschutz.
Die Förderungen der OL-Karten wurden teilweise leicht erhöht, bei den Honoraren der Kartenkonsulenten erfolgte auch eine Anpassung, speziell für Konsulenten von Karten für Austria-Cup Veranstaltungen. Das ÖFOL Logo für die Karten wurde überarbeitet und steht auf der ÖFOL Homepage zum Download zur Verfügung.
Hier findet ihr alle Information aus dem Kartenreferat:
Karten – Orienteering Austria
Und hier geht’s zur Bestellung des Karten-Abos für 2025:
https://forms.gle/MjrZCWVGCUKrF7FR6