Mit der Langdistanz im Massenstart-Format fand die zweite Runde des SkiO Weltcups 2024/25 am Montag, 17. Februar 2025, in Reith im Winkl ihren Abschluss. Die Athlet:innen mussten drei Runden mit Kartenwechsel absolvieren, was für ständige Positionswechsel im großteils offenen Gelände sorgte. Die Bedingungen waren anspruchsvoll: Eine dünne, harte Schneedecke, breite und schnelle Spuren, eisige Abfahrten sowie lange Anstiege prägten das Rennen.
Antonia Erhart bestätigt starke Form
Bei den Damen konnte Antonia Erhart ihren 21. Platz vom Vortag wiederholen. Besonders beeindruckend: Ihre Zwischenzeiten lagen zeitweise in den Top 10, was ihr Potenzial für zukünftige Top-20-Platzierungen unterstreicht. Ihre konstante Entwicklung über die letzten Jahre zeigt, dass sie sich zunehmend an die Weltspitze heranarbeitet.
Tobias Habenicht mit starkem Start – Pech verhindert Top-Ergebnis
Bei den Herren startete Tobias Habenicht stark in die erste Runde und lag zwischenzeitlich sogar in den Top 10. Ein Skidefekt warf ihn jedoch zurück, sodass am Ende ein dennoch respektabler 21. Platz zu Buche stand.
Simon Kugler zeigte mit Rang 25 sein bisher bestes Weltcup-Ergebnis in dieser Saison und konnte sich an diesem Wochenende konstant in den Top 30 halten – ein positives Zeichen für die weitere Saison.
Olsson dominiert – Finnischer Doppelsieg bei den Herren
Bei den Damen setzte sich erneut Olsson (SWE) mit klarem Vorsprung durch. Sandberg (SWE) und Karna (FIN) komplettierten das Podest, wobei Karna vor der letzten Runde noch in Führung lag.
Das Herrenrennen bot ein packendes Finale: Die beiden Finnen Viippola und Riissanen kämpften auf der letzten Schleife um den Sieg, den der erst kürzlich aus der Juniorenklasse aufgestiegene Riissanen mit nur drei Sekunden Vorsprung für sich entschied. Mit Hjelseth (NOR) als Drittem stand ein weiterer junger Athlet auf dem Podest.
Finale Weltcup-Runde in Finnland
Nach intensiven Wettkampftagen in Deutschland geht der SkiO Weltcup in zirka einem Monat in die finale Runde. Von 19. bis 23. März 2025 fällt in Posio, Finnland die endgültige Entscheidung in der Gesamtwertung.