Das EU-Projekt „OrientWalking“ startet nun auch in Österreich in die aktive Phase!
OrientWalking verbindet Menschen aller Altersgruppen und fördert Bewegung und Umweltbewusstsein. In Italien, Ungarn und Slowenien ist das Projekt bereits erfolgreich angelaufen – nun stehen die ersten Aktivitäten in Österreich bevor.
OrientWalking ist ein von der Europäischen Union kofinanziertes Projekt im Rahmen des Erasmus+ Sport-Programms. Ziel ist es, Menschen durch eine niederschwellige, nicht wettkampforientierte Outdoor-Aktivität zu mehr Bewegung zu motivieren. Mithilfe einer Orientierungslauf-Karte wird Bewegung in der Natur mit dem bewussten Entdecken von Landschaft, Umwelt und Geschichte verbunden.
Das Projekt richtet sich an alle, die eine gemütlichere Form des Orientierungslaufs erleben und gemeinsam Zeit in der Natur verbringen wollen.
Das Projekt soll
– zur körperlichen und geistigen Gesundheit beitragen
– den Austausch zwischen Generationen fördern
– ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Klimaschutz setzen
Die OrientWalking Events eignen sich für Personen jeden Alters und als Familienausflug. Jede:r bekommt eine Karte und wir gehen gemeinsam eine Orientierungslaufstrecke ab (Dauer 1,5- 2 Stunden). Die Strecken verlaufen auf Waldwegen und führen an historischen Objekten in der Natur vorbei.
Der erste Termin steht fest:
Sonntag 1. Juni – Mödling (Burg Liechtenstein), 10 bis 14 Uhr, Treffpunkt Bahnhof Mödling
Anmeldung über das Anmeldeformular
Keine Vorkenntnisse nötig. Komme in bequemer Kleidung und in Schuhen mit gutem Halt. Die Teilnahme ist kostenlos (inkl.Verpflegung)
Weitere Termine folgen:
Voraussichtlich Sonntag 8. Juni – Wienerwald (Holländerdorf Hameau)
Alle weiteren Termine werden auf der Webseite und Instagram des österreichischen Projektpartners Innovative Education Center (IEC) veröffentlicht.
Kontaktperson:
Anna Simkovics (OLC Wienerwald) – für alle Fragen rund um das Projekt erreichbar.
+4368181475732