241. Vorstandssitzung

Termin: 3. April 2025

Aufnahme von Vereinen in den ÖFOL

Der HSV Orienteering Eisenstadt hat einen Antrag auf Aufnahme in den ÖFOL gestellt.

Die provisorische Mitgliedschaft des neu gegründeten Vereins wurde vom Vorstand bestätigt.

Über die endgültige Mitgliedschaft im ÖFOL entscheidet die Mitgliederversammlung.

Weitere Themen:

Nachtragstermin für ÖM Nacht in Leibnitz (Vorschlag: 12. September 2025)

Aus Anlass des Antrages des Leibnitzer AC auf Inanspruchnahme des ÖFOL Ausfallfonds wird beschlossen, dass eine Antragstellung nicht mehr nur zu Saisonende, sondern auch unmittelbar nach Absage einer Veranstaltung möglich sein soll. Entschieden wird über Ausgleichszahlungen jedoch weiterhin erst nach Saisonende, da erst dann bekannt ist, wie viele Entschädigungsanträge vorliegen.

Besprochen wird auch, dass das Thema „Vorgangsweise bei unwetterbedingten Absagen von Orientierungssport-Veranstaltungen“ auf die Agenda der Mitgliederversammlung 2025 gesetzt werden soll.

Die vorliegenden Bewerbungen für nationale Orientierungslauf-Wettkämpfe im Jahr 2026 werden präsentiert und diskutiert. Der Vorstand gibt grünes Licht für folgende Events:
14./15. März 2026 Sprint, Mixed Sprint Staffel und Mittel oder Lang in Purbach (HSV OL Wiener Neustadt)
11./12. April 2026 Mittel und Lang in Burgau (OC Fürstenfeld)
1.-3. Mai 2026 (3 Bewerbe 2x Mittel, 1x Sprint) Veitsch und Brunnalm (Naturfreunde Steiermark)
23.-25. Mai 2026 Lang, Staffel, Mittel TÜPL Seetaler Alpe (OLC Graz)
24.-26. Oktober 2026 Mittel, Mannschaft, Lang Pirka, Tobelbad, Kaiserwald (Viktor Hites und Team STOLV)

Weitere News

Orienteering Klosterneuburg lädt ein!

Änderungen bei Orienteering Innsbruck Imst

ÖFOL-Elitekader 2026 steht fest

NaviTabi und Orienteering Austria schließen Top-Partnerschaft

Festliches ÖFOL-Galawochenende 2025 in Klagenfurt – jetzt anmelden!

ÖFOL gibt Jugend- und Juniorenkader 2026 bekannt