Am 12.Juni 2025 bot das Flex-O-Team Steiermark beim traditionellen Bergturnfest von Special-Olympics am Gelände der Barmherzigen Brüder in Kainbach bei Graz einen Demonstrationsbewerb für flexible Orienteering an. 30 Sportler:innen und zehn Betreuer:innen aus sieben verschiedenen Institutionen für Menschen mit kognitiven und/oder körperlichen Beeinträchtigungen nahmen mit großer Begeisterung daran teil.
Entlang der Bahn der Kategorie „fit“ konnten alle Aspekte dieser neuen inklusiven Form des Orientierungssports dargestellt werden und das Angebot war hervorragend in den Ablauf dieser Großveranstaltung eingebettet. Zahlreiche neue Kontakte konnten geknüpft werden, so dass es schon demnächst zu Folgeveranstaltungen kommen wird. Den Abschluss bildet das unified Event beim Steirischen Cup im Herbst in Söchau am 28. September.
Herzlicher Dank gilt dem Team um Walter Dravetz, Gottfried Lang, Herwig Proske und Viktor Hites, die dieses kleine und feine OL-Fest ermöglichten.
Eine Studie aus der Schweiz aus dem Jahr 2023 unter Prof. Dr. Nagel der Uni Bern zeigte, dass Orientierungslauf auf Grund seiner vermeintlichen Komplexität im Vergleich zu vielen anderen Sportarten noch einen großen Aufholbedarf im Bereich Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigung hat. In 79% der untersuchten Schweizer OL-Vereine ist das Engagement für Menschen mit Behinderung gering bis gar nicht vorhanden. Das Event in Kainbach hat gezeigt, dass dies nicht sein muss.
Interessierte können sich gerne unter folgender E-Mail-Adresse melden: fun-orienteering@gmx.at
Michael Wendler, OLC Graz



