JWOC 2025 startet mit kräftezehrender Sprint-Staffel in Levico Terme

Team Austria auf Platz 26 von 76

Die Junioren-Weltmeisterschaften 2025 wurden heute mit dem Sprint-Staffel-Bewerb im Zentrum von Levico Terme (Trentino, ITA) eröffnet. Bei extremen Temperaturen von bis zu 36 Grad verlangte das Rennen den jungen Athlet:innen sowohl körperlich als auch mental alles ab.

Physisch fordernde Strecke bei großer Hitze

Die Strecke war abwechslungsreich gestaltet – rund zur Hälfte durch einen Park mit offenen Passagen, zur anderen Hälfte durch die verwinkelten Straßen und Gassen des historischen Ortszentrums. Besonders die Hitze stellte für viele Teams eine Herausforderung dar und machte das Rennen zu einem der körperlich forderndsten Sprint-Staffel-Wettkämpfe der letzten Jahre auf Junioren-Niveau.

Team Austria mit solidem Auftakt

Österreich belegte Rang 26 in der Nationenwertung. Das junge ÖFOL-Team zeigte in Anbetracht der Bedingungen und der begrenzten internationalen Erfahrung eine zufriedenstellende Leistung. Auffällig war die dichte Leistungsdynamik Zwischen den Teams lagen nur wenige Minuten und/oder Sekunden – ein Zeichen dafür, wie eng es in dieser Disziplin zugeht.

Einzelne Leistungen hervorzuheben

Niklas Ochenbauer absolvierte einen sehr sauberen Lauf und konnte seine gute Form unter Beweis stellen. Auch Jacopo Stöcher zeigte eine starke Vorstellung: Er verlor auf seiner Strecke nur eine Minute auf die Spitzenzeiten – ein respektabler Wert in einem solch hochklassigen Feld.

Entwicklungspotenzial vorhanden

Insgesamt zeigte sich, dass läuferisch noch Entwicklungspotenzial besteht, insbesondere im Hinblick auf das internationale Spitzentempo. Die extreme Hitze und die fehlende Erfahrung auf diesem Niveau wirkten sich spürbar auf die Gesamtleistung aus. Trotzdem kann das Team mit dem ersten Auftritt unter schwierigen Bedingungen einen soliden Grundstein für die weiteren Bewerbe legen.

Am Sonntag folgt der Sprint-Einzelbewerb – diesmal in Cembra. Dort wartet ein neues Gelände mit anderen Anforderungen – und für das ÖFOL-Team eine weitere Gelegenheit, Erfahrung auf höchstem Niveau zu sammeln.

Unsere Athlet:innen freuen sich darauf und meinen:
Kiara – „Trotz Hitze konnte ich den Massenstart genießen und bin bereit für eine tolle JWOC“
Niklas – „Hard. Hot. Dry. Beautiful.“
Jacopo – „in der schönen Stadt und dem anstrengenden Park fand ich gut in meinen Flow“
Emily – „Schöner und lustiger Einstieg in eine spannende JWOC-Woche“

Unter diesem LINK findet ihr alle Informationen & GPS-Tracks.

Weitere News

Zwei Top-30-Platzierungen für Österreich in der JWOC-Mitteldistanz

242. Vorstandssitzung

JWOC 2025: Niklas Ochenbauer sensationell auf Platz 21 in der Langdistanz

Hitzeschlacht in den Gassen von Cembra – Sprint-Einzel bei der JWOC 2025

JWOC 2025 startet mit kräftezehrender Sprint-Staffel in Levico Terme

Am Samstag startet die JWOC 2025 in Trentino, ITA