Emily Adenstedt und Jacopo Stöcher mit starken Leistungen im skandinavisch geprägten Gelände
Am heutigen Wettkampftag der JWOC 2025 stand die Mitteldistanz auf dem Programm. Im technisch anspruchsvollen, aber nicht zu steilen Gelände zeigten mehrere ÖFOL-Athlet:innen sehr solide Leistungen – allen voran Emily Adenstedt (28.) und Jacopo Stöcher (30.), die mit zwei Platzierungen in den Top 30 für ein erfreuliches Tagesergebnis sorgten.
Anspruchsvolles, aber gut belaufbares Gelände
Das Rennen fand in einem Gelände mit skandinavischem Charakter statt: Sümpfe, feine Höhenformen und wechselnde Bodenverhältnisse prägten die Bahnen. Technisch war das Rennen fordernd, aber nicht so komplex wie die Langdistanz. Die eher „österreichischen Verhältnisse“ kamen dem Team dabei spürbar entgegen.
Emily Adenstedt erneut in Topform
Emily Adenstedt bestätigte ihre aktuell starke Form mit einem hervorragenden 28. Platz. Sie absolvierte ein nahezu fehlerfreies Rennen, arbeitete technisch sehr sauber und zeigte über alle Teilstrecken hinweg eine starke Vorstellung.
Jacopo Stöcher verabschiedet sich mit starker Leistung
Für Jacopo Stöcher war es das letzte Einzelrennen bei einer JWOC – und er konnte sich mit einem sehr stabilen Lauf würdig verabschieden. Kleine Fehler kosteten nur wenige Sekunden, ansonsten zeigte Jacopo eine durchgehend konzentrierte Leistung, die mit Platz 30 belohnt wurde.
Auch Teamkolleg:innen mit guten Leistungen
Elias Monsberger lieferte mit Rang 60 ein solides Rennen ab, ebenso Maximilian Rass, der im technisch fordernden Gelände gut zurechtkam. Für Mika Asenbauer, die heute ihr JWOC-Debüt feierte, war es ein beherzter und engagierter Einstieg ins internationale Geschehen.
Nicht ganz aufgehen wollte das Rennen heute für Niklas Ochenbauer und Kiara-Sophie Piskorz, die sich mit einigen Unsicherheiten im Gelände konfrontiert sahen.
Ausblick
Am Donnerstag steht die Staffel auf dem Programm – der letzte Bewerb der JWOC 2025. Nach den zuletzt starken Einzelleistungen geht das ÖFOL-Team motiviert in den abschließenden Wettkampf.
Alle Infos, Resultate & GPS-Tracks zu den vergangenen Rennen findet ihr HIER.