Orientierungslauf-Team bereit für die World Games 2025 in Chengdu

In wenigen Tagen beginnt das größte internationale Highlight für den Orientierungslauf: die World Games 2025 in Chengdu (China). Von 7. bis 17. August messen sich die besten Athlet:innen nicht-olympischer Sportarten – und Österreich ist mit vier Orientierungsläufer:innen am Start:

  • Anna Gröll
  • Ylvi Kastner
  • Matthias Reiner
  • Jannis Bonek

Das Quartett ist top vorbereitet und möchte in China für starke rot-weiß-rote Akzente sorgen.

Jannis Bonek als Fahnenträger – große Ehre für den ÖFOL

Eine besondere Auszeichnung erhält Jannis Bonek: Er wird gemeinsam mit Faustballerin Antonia Woitsch die österreichische Fahne bei der Eröffnungsfeier am 7. August tragen. Außerdem spricht er den World-Games-Eid stellvertretend für alle Athlet:innen.

Bonek war bereits bei den letzten World Games 2022 in Birmingham (USA) im Einsatz und zählt mittlerweile zu den prägendsten Persönlichkeiten des Orientierungslaufs in Österreich.

Starke Botschafter:innen für Österreich

Das 55-köpfige Team Austria (33 Frauen, 22 Männer) wurde in Wien feierlich verabschiedet – im Beisein von Bundeskanzler Christian Stocker, Sport Austria-Präsident Hans Niessl und weiteren Spitzenvertreter:innen.

„Tragen Sie den Zusammenhalt, die Energie und die Begeisterung, die unser Land auszeichnen, in die Welt hinaus“, appellierte der Kanzler an die Athlet:innen.

Sport Austria-Präsident Niessl unterstrich die Bedeutung des Events: „Für die Athlet:innen haben die World Games den gleichen Stellenwert wie die Olympischen Spiele. Wir behandeln sie auch gleichwertig.“

Perfekte Vorbereitung – jetzt zählt’s

Im Rahmen der Einkleidung im Haus des Sports in Wien erhielten alle Athlet:innen ihre Ausstattung – ein 36-teiliges Paket von Erima, Salomon und Athletes Eyewear. Chef de Mission Aria Siami lobte den Teamgeist: „Wir sind ein Team, wir sind Team Austria. Jetzt geht es darum, sich auf den Punkt vorzubereiten und das Erlebnis voll auszukosten.“

Am 3. August hebt die erste Teildelegation Richtung China ab. Vor Ort warten hochkarätige Wettkampfstätten und ein starkes internationales Starterfeld. Für die ÖFOL-Athlet:innen heißt das: volle Konzentration auf Top-Leistungen.

Live dabei sein

Die OL-Bewerbe finden an folgenden Tagen statt:
08.08. – Mitteldistanz
10.08. – Sprint
11.08. – Sprint-Staffel

Weitere News

Sprint-Bewerb bei den European Universities Orienteering Championships in Łódź

Orientierungslauf-Team bereit für die World Games 2025 in Chengdu

ÖFOL schreibt zwei Stellen aus: jetzt bewerben

European Universities Orienteering Championships 2025 in Łódź, Polen

EYOC 2025: Österreichs Staffeln meistern schwieriges Finale in Tschechien

EYOC 2025: Österreich sammelt Erfahrung bei rasantem Sprint-Bewerb in Brünn