Am 26. Juli 2025 stand bei den European Universities Orienteering Championships (EUSA) in Łódź, Polen die Mittel-Distanz am Programm. Die Strecke war äußerst anspruchsvoll – technisch komplex und gleichzeitig extrem laufbetont. Viele Athlet:innen mussten an ihre Grenzen gehen.
Ergebnisse Herren (70 Starter)
- Gustav Greiner (Leoben) – Platz 26
- Lukas Wieser (Graz) – Platz 29
- David Rapotz (Graz) – Platz 43
- Fabian Götze (Wien) – Platz 69
Ergebnisse Damen
- Corinna Biel (Wien) – Platz 44
Mit zwei Top-30-Platzierungen durch Greiner und Wieser präsentierte sich das österreichische Team erneut stark im internationalen Vergleich.
Stimmen der Athleten
David Rapotz:
„Anspruchsvolle Bahn, die technisch sehr viel abverlangt hat und ein extrem hohes Tempo ermöglichte. Mein persönliches Rennen lässt sich am besten mit ‚stark angefangen und dann stark nachgelassen‘ beschreiben, nachdem ich über dem Tempo gelaufen bin, in dem ich orientieren konnte.“
Gustav Greiner:
„Heute hatte ich eigentlich Erwartungen auf eine Top-10-Platzierung. Das Gelände liegt mir gut: sehr flach und fein zu orientieren. Ich habe das Rennen technisch sauber begonnen, intensiv gelaufen und viel Karte gelesen. Leider ist mir beim vierten Posten ein Fehler unterlaufen – ich habe die Mulde nicht gesehen und 1,5 Minuten verloren. Beim 11. Posten bin ich auch wieder abgekommen und habe nochmals 1,5 Minuten liegen lassen. Danach fand ich den Rhythmus wieder und bin aggressiver gelaufen. Am Ende ist es der 26. Platz geworden. Alles in allem bin ich happy mit dem Ergebnis. Es war ein sehr knappes Rennen.“
Morgen folgt als Abschlussbewerb die Sprint-Staffel, bevor die European Universities Orienteering Championships 2025 zu Ende gehen.