Der erste Wettkampftag bei den World Games 2025 in Chengdu (China) hatte es in sich – und stellte unsere Orientierungsläufer vor extreme Herausforderungen. Bei hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit wurde die Mitteldistanz am Sancha Lake für viele zu einer Hitzeschlacht, die sowohl physisch als auch mental alles abverlangte.
Extrem-Bedingungen am Sancha Lake
Die pralle Sonne, schwüle Bedingungen und offene Passagen durch Reisfelder führten zu einer ungewöhnlich hohen Ausfallquote von über 25 Prozent im Teilnehmerfeld. Mit Siegerzeiten deutlich über der halben Stunde – bei den Herren 45:22 Minuten – war das Rennen deutlich länger und härter als üblich.
Gemischte Bilanz für das OL-Team
- Matthias Reiner zeigte eine starke sportliche Leistung und erreichte mit Platz 14 (+12:36 Min.) sein bestes internationales Ergebnis. Direkt nach dem Zieleinlauf musste er jedoch medizinisch versorgt werden und wurde zurück ins Athlet:innen-Dorf gebracht.
- Jannis Bonek musste das Rennen vorzeitig beenden. Bereits im Vorfeld hatte er leichte Beschwerden im Brustbereich, die sich im Lauf verstärkten. Er stieg nach dem zehnten Posten aus und ließ sich zur Sicherheit medizinisch untersuchen.
- Anna Gröll und Ylvi Kastner gingen nicht an den Start – sie legen den vollen Fokus auf die beiden bevorstehenden Sprintbewerbe.
Blick nach vorn
Nach dem fordernden Auftakt richtet das ÖFOL-Team den Fokus nun auf die kommenden Bewerbe:
- 10. August – Sprint | First Start: 03:31 Uhr MESZ
- 11. August – Sprintstaffel | First Start: 04:10 Uhr MESZ
Alle Livestreams und weiteren Informationen gibt es unter: