Diese Woche schreibt Matthias Mahr Geschichte: Er ist der erste Österreicher überhaupt, der bei einer Trail Orienteering Weltmeisterschaft an den Start geht – und das gar nicht so weit weg, im ungarischen Sümeg.
Was ist Trail-O?
Trail Orienteering (kurz Trail-O) ist eine der vier internationalen IOF-Sparten neben Fuß-OL, MTB-O und Ski-O. Im Fokus steht nicht die Laufgeschwindigkeit, sondern einzig die Orientierungsfähigkeit:
- Pre-O: Bis zu 3 Minuten Zeit pro Posten, Ziel ist die richtige Entscheidung.
- Temp-O: Schnelligkeit entscheidet – jede falsche Antwort bringt +30 Sekunden Strafe.
Besonders: Trail-O kennt keine Alters- oder Geschlechtsklassen, nur „Open“ und „Paralympic“. So starten auch viele Athleten mit Behinderungen.
Die WM 2025
170 Teilnehmer:innen aus 24 Nationen sind dabei – u.a. Japan, Korea, Brasilien und die USA. Österreich ist erstmals vertreten! Favoriten kommen vor allem aus Polen, Finnland, Italien, Tschechien und Norwegen.
Über Matthias
- Geboren 1976 in Wien, lebt seit vielen Jahren in London
- Seit über 35 Jahren im Fuß-OL aktiv
- Entdeckte während der Corona-Zeit Online-TempO und stieg 2025 auch ins Pre-O ein
- Erwartungen: „sehr niedrig“ – aber wertvolle Erfahrungen für künftige Starter
Ablauf
- Dienstag: Model Event
- Mittwoch/Donnerstag: Pre-O (2 Tage, Gesamtwertung)
- Sa/So: Staffel & Temp-O (in der Slowakei – noch ohne österreichische Beteiligung)
Vielleicht folgen bald weitere Österreicher:innen in seine Fußstapfen – beim heurigen Online-TempO waren z.B. Philipp Haider, Paul Grün, Thomas Täuber und Dirk Deubel dabei.
Wer selbst testen möchte: Online TempO Simulator