Trail-O WM

Parallel zur Fuss-O Sprint-EM fand letzte Woche auch die Trail-O WM in Sumeg (Ungarn) statt, und das zum ersten Mal mit österreichischer Teilnahme. 

Beim ‚Pre-O‘ war das Ziel, an zwei Tagen jeweils etwa 35 Posten auf der Karte richtig im Gelaende zu erkennen. Matthias Mahr berichtet: „Wie erwartet musste ich am ersten Tag in einer alten Basalt-Mine (siehe Karte) viel Lehrgeld zahlen und machte insgesamt 8 Fehler. Das mag noch ganz gut klingen, ist aber bei einer WM viel zu viel und so konnte ich nur 10 von 115 Teilnehmern hinter mir lassen. Um in die Top 50 zu kommen, haette ich mir maximal 3 Fehler erlauben dürfen.
Am zweiten Tag beim Schloss von Sumeg (siehe Bild) lief es mit nur mehr 5 Fehlern besser und so waren schon 25 Teilnehmer hinter mir, inklusive der anderen ‚Einzelkaempfer‘ aus Israel, den Niederlanden und Brasilien.
Obwohl die Trail-O WM im Vergleich zum Fuss-O schon um einiges kleiner aufgesetzt ist (Anm: zB gibt es keinen Speaker und auch keine Zuschauer), war es eine tolle Erfahrung, die ich in der Zukunft gerne noch einmal erleben möchte – eventuell schon nächstes Jahr bei der EM in Polen.“

Trail-O zu erlernen ist für erfahrene Kartenleser nicht schwierig – deshalb wäre es erfreulich, wenn auch andere Österreicher Interesse hätten diese Form des O-Sports auszuüben. Obwohl es in Österreich derzeit noch keine Wettkämpfe gibt, kann mit etwas Reisebereitschaft in anderen Ländern wie zB Italien, Polen oder Ungarn, Erfahrung gesammelt werden. Gerne steht Matthias bei etwaigen Fragen zur Verfügung.

Weitere News

Auf nach Leibnitz und Mollram – ein OL-Wochenende voller Highlights

HOCHKLASSIGE MTBO AUSTRIA CUP WETTKÄMPFE IN ZALAEGERSZEG!

Nachwuchs-Trainingslager in Ungarn: Technik, Teamgeist & Gemeinschaftserlebnis

Trail-O WM

Sprint-EM 2025: Eine gute und eine persönliche Bestleistung im Sprint-Finale 

Sprint-EM 2025: Im Viertelfinale ist Endstation für Lukas & Ylvi