Auf nach Leibnitz und Mollram – ein OL-Wochenende voller Highlights

Ein außergewöhnliches Orientierungslauf-Wochenende wartet auf die österreichische OL-Community: Den Auftakt macht am Freitag, 12. September, die Österreichische Meisterschaft im Nacht-OL in Leibnitz, bevor am Samstag und Sonntag, 13. und 14. September, die Austria-Cup-Läufe in Mollram stattfinden.

Leibnitz ist bereit für die Nacht-ÖM 2025

Eigentlich hätte die Nacht-ÖM bereits Ende März in der Südsteiermark über die Bühne gehen sollen. Doch Hochwasser machte dem Veranstalter, dem Leibnitzer AC, einen Strich durch die Rechnung. Ein Ausfall war aber nie eine Option: „Uns liegt es sehr am Herzen, der Nacht-ÖM einen neuen Stellenwert zu geben. Daher war ein Streichen der Bewerbe für 2025 nie ein Thema“, betonen die Organisatoren.

Gemeinsam mit dem Verband wurde ein Ersatztermin gefunden – Freitag, 12. September, also unmittelbar vor den Austria-Cup-Bewerben in Mollram. Trotz der Termin-Herausforderung ist man überzeugt, dass sich ein Abstecher nach Leibnitz lohnt. Um jegliche Hochwassergefahr zu vermeiden, werden die Bahnen komplett neu geplant, das Gelände bleibt aber abwechslungsreich: urbanes Gebiet, Auen, steile Flanken und Freizeitflächen.

Das Ziel liegt wieder beim JUFA-Sportcampus, wo die Teilnehmer moderne Umkleiden, Duschen und kulinarische Angebote erwarten. Als Anpassung an das intensive OL-Wochenende wird die Nacht-ÖM als Mitteldistanz ausgetragen – was für alle Kategorien kürzere Laufstrecken bedeutet.

Auch organisatorisch unterscheidet sich die Meisterschaft von den „Austrian Open“ im Frühjahr: Sponsoring wird diesmal in kleinerem Rahmen stattfinden, dafür setzen die Leibnitzer auf einen kompakten, aber hochqualitativen Meisterschaftsabend. Eine aktualisierte Karte, angepasst an die herbstlichen Bedingungen, sorgt zusätzlich für spannende Wettkämpfe.

Wer die Nacht-ÖM in Leibnitz mit den Cup-Läufen in Mollram kombinieren möchte, sollte sich rechtzeitig um Quartiere in der Südsteiermark bemühen – der Herbst ist eine besonders beliebte Zeit in der Region.

Ebenso wichtig wäre die Quartier-Buchung im JUFA (Massenquartier in der Judohalle), da das JUFA sich darauf einrichten muss. Des weiteren möchten wir darauf hinweisen, dass es im JUFA wieder die Möglichkeit des Abendessen (Nudeln mit Sauce für 12 Euro) gibt.
Für beide Punkte bitte um Bekanntgabe der Wünsche direkt an das JUFA bis längstens Mittwoch, 10. September 2025. Adresse: h.leibnitz@jufahotels.com.

Freitag, 12. September 2025
ÖM Nacht und Austria Cup (Nachtrag)

Auf den Spuren der Weltachsschmierer – Austria Cup in Mollram

Am Samstag und Sonntag geht es dann im Mollramer Wald mit zwei Austria-Cup-Läufen weiter. Unter dem Motto „Einmal im Leben auf der Weltachse laufen“ erwartet die Teilnehmer ein schnell belaufbarer Wald mit dichtem Wegenetz, abwechslungsreicher Vegetation im Norden sowie sanften Hügeln und offenen Wäldern im Süden. Steine, Wurzelstöcke und Schneisen fordern die Läuferinnen und Läufer zusätzlich – perfekte Zutaten für einen spannenden OL.

Das „Weltachsstadl“ und der gesamte Wald präsentieren sich in bestem Zustand und freuen sich auf die OL-Community. Wichtig: Der Meldeschluss naht – wer sich diese besondere Gelegenheit nicht entgehen lassen will, sollte rasch handeln.

Fazit

Ein Wochenende, zwei Regionen, drei Top-Bewerbe: Die Nacht-ÖM in Leibnitz und die Austria-Cup-Läufe in Mollram versprechen Orientierungslauf auf höchstem Niveau. In diesem Sinne: Auf nach Leibnitz und Mollram!

Samstag, 13. September 2025
5. AC verl. Mittel
Sonntag, 14. September 2025
ÖSTM Mittel (6.AC Mittel) WRE

Weitere News

Meisterschaften & AC in den Wäldern des Hausruck

Laufend Orientiert – Teil 6: Regeneration & Ernährung

Auf nach Leibnitz und Mollram – ein OL-Wochenende voller Highlights

HOCHKLASSIGE MTBO AUSTRIA CUP WETTKÄMPFE IN ZALAEGERSZEG!

Nachwuchs-Trainingslager in Ungarn: Technik, Teamgeist & Gemeinschaftserlebnis

Trail-O WM