ASKÖ WAT Jugendtrainingstage 2025

Bereits zum 15. Mal hintereinander fanden heuer an zwei Tagen kurz vor Ferienende am 29.  und 30.8. wieder die ASKÖ Jugendtrainingstage statt.

Mit gewohntem Setting am ersten Tag auf der Karte Klosterneuburg – Kierling und am zweiten Tag im bekannten Wiener Schwarzenbergpark. Drei Schwierigkeitsstufen boten für unterschiedliches Können abgestimmte Bahnen.

Das Wetter zeigte sich hervorragend nicht zu heiß und ohne Regen. Der Einladung folgten am Freitag bereits 14 motivierte Kinder und Jugendliche sowie ein paar Junggebliebene.

Gestartet wurde mit einem Leitlinientraining mit Schwerpunkt auf dem Nutzen von Leit- und Auffanglinien. Nach einer kurzen Mittagspause ging es weiter mit einem Routenwahltraining, wo sich der Kierlingerwald gut eignete unterschiedliche längere Routen zuerst zu durchzudenken und dann auszuführen.

Am Samstag ging es vom Spielplatz als Basis los zu einem Vielposten OL, wo man eine Vielzahl von Negativobjekten, die das Gebiet auszeichnen, besichtigen konnte. Durch die kurzen Postenabstände war ständiges genaues Kartenlesen und Richtungslaufen gefragt. Nach der Mittagspause folgte ein Training zum Thema Ablaufpunkte. Hier konnten selbst passende nahe dem Posten befindliche Ablaufpunkte gewählt und für das Anlaufen der Posten genutzt werden. Um auch den Profis etwas zu bieten gab es eine reduzierte Karte ohne Wege. An diesem Tag nutzten, nach Rückkehr aus diversen Sommercamps, noch mehr Kinder und Jugendliche das Angebot.

Als besonderes Highlight gab es heuer dank Unterstützung aus Vorarlberg sogar Kinderkompasse von Sportvogl für die ambitionierten Anfänger zum Heimnehmen.

Trotz anstrengender Trainings gab es durchwegs sehr positive Reaktionen von Kindern und Jugendlichen. Auch die junggebliebenen Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren begeistert. Diese Reaktionen bestärken uns und motivieren für die weiteren Jahre!

Die Trainingstage finden sicher auch 2026 wieder in bewährter Art statt und wir freuen uns über jede und jeden, der gerne dabei ist um vom Anfänger bis zum Profi ohne Druck und Leistungsanforderung OL Techniken zu üben.

Wolfgang Siegert

Weitere News

ASKÖ WAT Jugendtrainingstage 2025

JEC 25: Österreichischer Kader für Schottland steht fest

Knapp 20 neue Instruktor:innen im Orientierungssport ausgebildet

Meisterschaften & AC in den Wäldern des Hausruck

Laufend Orientiert – Teil 6: Regeneration & Ernährung

Auf nach Leibnitz und Mollram – ein OL-Wochenende voller Highlights