Letztes internationales Saison-Highlight für das MTBO-Nationalteam – U23-WM & Weltcupfinale in Bulgarien

Vom 18. bis 21. September 2025 steht für das österreichische MTBO-Nationalteam das letzte große internationale Highlight der Saison bevor. Im bulgarischen Yagoda werden sowohl die U23-Weltmeisterschaften als auch das Finale des MTBO-Weltcups der Elite ausgetragen – ein doppeltes Saisonfinale mit spannenden Medaillenchancen für das rot-weiß-rote Team.

Besonderes Augenmerk liegt dabei auf Jana und Hannes Hnilica, die beide noch in der U23-Klasse startberechtigt sind. Die bisherigen Leistungen der Saison lassen große Erwartungen zu: Hannes hat nicht nur mehrfach Topplatzierungen erzielt, sondern geht als Führender der U23-Weltcupwertung in das Finale. Ein Gesamtsieg ist in Reichweite – eine großartige Chance für den Heeressportler!

Auch die Justizsportlerin Jana Hnilica zählt zu den Medaillenanwärterinnen. Sie zeigte sich über die gesamte Saison hinweg konstant stark und hat das Potenzial, bei der U23-WM ganz vorne mitzumischen, insbesondere da sie mit einem Stadtsprint am ersten Tag die Goldmedaille vom Vorjahr in ihrer Lieblingsdisziplin verteidigen kann.

Gemeinsam mit Andreas Waldmann, der im Vorjahr in Bulgarien WM–Silber erreichte und vor einer Woche bei zwei Tschechencups mit einem 2. und einem 1. Platz seine ausgezeichnete Form unter Beweis stellte, hoffen die beiden bei der abschließenden Mixed–Staffel auf einen Platz im vorderen Feld.

Im Eliteranking will das österreichische Team, das von Georg Koffler, Bernhard Kogler (beide zuletzt in Ungarn am Podest) und Martin Illig vervollständigt wird, ebenfalls noch einmal angreifen und wichtige Weltcuppunkte sammeln. Die abwechslungsreichen bulgarischen Wälder versprechen spannende und technisch anspruchsvolle Rennen. Bei der vorangekündigten Hitze (es soll bis zu 30° bekommen) müssen noch einmal alle Reserven ausgeschöpft werden.

Physiotherapeutin und Fotografin Lea, sowie Sonja und Thomas Hnilica als Trainer, Köche, Mechaniker und Chauffeure sorgen für die altbewährte „Rundumbetreuung“ für das „MTBO Team Austria“. 

Die Mannschaft reist hochmotiviert an – mit dem klaren Ziel, zum Saisonabschluss noch einmal groß aufzuzeigen!

Weitere Infos und das Programm findet ihr auf der EVENTHOMEPAGE.

Weitere News

Startschuss zum ÖFOL Gala-Wochenende 2025

Orienteering Klosterneuburg lädt ein!

Änderungen bei Orienteering Innsbruck Imst

ÖFOL-Elitekader 2026 steht fest

NaviTabi und Orienteering Austria schließen Top-Partnerschaft

Festliches ÖFOL-Galawochenende 2025 in Klagenfurt – jetzt anmelden!