Weltcupfinale startet heute in Uster mit dem Sprint

Heute fällt in Uster (Schweiz) der Startschuss zum Weltcupfinale im Orientierungslauf. Den Auftakt bildet der Einzelsprint, ehe am Wochenende die Sprintstaffel und der Knock-Out Sprint folgen.

Das österreichische Team ist motiviert, beim letzten Tanz der Saison noch einmal Weltcuppunkte zu erkämpfen. Alle angereisten Athlet:innen sind fit und bereit – mit einer Ausnahme: Simon Tobler musste krankheitsbedingt absagen. Für die morgige Sprintstaffel wird daher Leo Holper einspringen, damit Österreich mit zwei kompletten Teams antreten kann.

Startzeiten der ÖFOL-Athlet:innen im Sprint:

  • Jasmina Gassner – 14:08:30
  • Georg Gröll – 14:10
  • Nicolas Kastner – 14:13
  • Laura Ramstein – 14:35:30
  • Lukas Novak – 14:46
  • Anna Gröll – 16:17
  • Ylvi Kastner – 16:24:30

Herausforderung Uster

Mit Uster wartet eine typische Schweizer Kleinstadt als Wettkampfgelände: technisch anspruchsvoll, auch wenn keine außergewöhnlichen Geländemerkmale zu erwarten sind. Präzision in der Ausführung wird entscheidend sein, um im extrem dichten Starterfeld wertvolle Sekunden auf die eigene Seite zu ziehen.

Besonders im Fokus stehen Ylvi Kastner und Lukas Novak, die bei der EM mit starken Leistungen überzeugten und auch in Uster in guter Form an den Start gehen.

📺 Live mitverfolgen: orienteering.sport – Weltcupfinale Uster Sprint

Weitere News

Startschuss zum ÖFOL Gala-Wochenende 2025

Orienteering Klosterneuburg lädt ein!

Änderungen bei Orienteering Innsbruck Imst

ÖFOL-Elitekader 2026 steht fest

NaviTabi und Orienteering Austria schließen Top-Partnerschaft

Festliches ÖFOL-Galawochenende 2025 in Klagenfurt – jetzt anmelden!