Sieg für Hannes Hnilica beim Cyclocross Austria Cup

„King of Seeschlacht“ – diesen Titel darf sich der Floridsdorfer U23-Doppelweltmeister nach dem 2. Platz im Vorjahr jetzt an die Fahnen heften:
Am vergangenen Wochenende fand die 10. Auflage des Querfeldeinrennens „King of Seeschlacht“ in Langenzersdorf statt – zugleich auch ein Wertungslauf des Elite -Cyclocross-Austria-Cups.
Bei spätherbstlichen Bedingungen stellten sich drei Mitglieder unseres MTBO-Teams dem abwechslungsreichen und herausfordernden Kurs. Die Rundstrecke mit künstlichen Hindernissen, Schotterpassagen, steilen Rampen und sogar einer Pumptrack-Sektion, verlangte den Athlet:innen alles an Fahrtechnik, Kraft und Taktik ab. Gefahren wurde mit speziell angepassten Cross- oder Gravelbikes – eine willkommene Abwechslung vor der Winterpause.
Hannes Hnilica kämpfte sich gleich zu Beginn aus der letzten Startreihe mit einem beherzten Antritt in die Spitzengruppe. In der dritten von neun Runden attackierte der Heeressportler das Führungstrio (den mehrfachen WM-Teilnehmer und Staatsmeister Philipp Heigl, den vielfachen Österreichischen Meister Manfred Zöger und MTB – Legende und Olympiasechsten Christoph Soukop) und wehrte bis zum Schluss alle Attacken ab: „Ein cooles Rennen! Eigentlich habe ich die Saison mit dem Austria Cup in Pöttsching schon abgeschlossen, umso mehr freut es mich, dass ich meine starke Form noch halten – und bei dem starken Starterfeld ganz vorne mitfahren konnte“.
Jana Hnilica, ebenfalls schon in der „Offseason“, startete bei ihrem Cyclocross-Elite-Debut recht stark und klassierte sich als respektable Achte unter den 14 Starterinnen in der Elite – Kategorie. Die „Athleta“–Justizsportlerin nutzt die Cyclocrossaison in ihrem ersten Profi–Jahr als Ausgleich und Techniktraining.
„Edeltechniker“ Martin Illig kommt nach einer sehr langen krankheitsbedingt schwierigen Phase  – wie zuletzt schon in Pöttsching – immer besser in Form und komplettierte den erfolgreichen Tag mit Platz 14 von 25 Startern.

Ein gelungener Abschluss der Rennsaison, die Vorbereitungen für die nächste Saison starten nach einer wohlverdienten Pause im November. Wir freuen uns auf ein erfolgreiches MTBO – Jahr 2026!

Weitere News

OL-Action trifft Sightseeing – Sprint-Wochenende in St. Pölten

Neues Trainer-Duo für Österreichs Elite-Orientierungsläufer:innen

Sieg für Hannes Hnilica beim Cyclocross Austria Cup

Jetzt anmelden – Herbstprogramm & ein neues Highlight: Vincent Vermeulen!

AC Sprintfinale in St. Pölten

Wechsel im Nachwuchstrainerteam des ÖFOL