Die ÖFOL-Gala 2025 brachte gestern rund 190 Gäste im Festsaal des Hotel Sandwirth zusammen – Athlet:innen, Trainer:innen, Funktionär:innen, Unterstützer:innen und Freund:innen des Orientierungssports. Was folgte, war ein außergewöhnlich stimmungsvoller Abend, geprägt von Wertschätzung, Rückblicken und bewegenden Momenten.
Eröffnung mit Worten voller Wertschätzung
Nach der Begrüßung durch ÖFOL-Präsidentin Elisabeth Kirchmeier richtete Landeshauptmann Peter Kaiser in einer Videobotschaft seine Grußworte an die versammelte Orientierungslauf-Community. Beide betonten den besonderen Zusammenhalt innerhalb des Sports und die Bedeutung der Leistungen der österreichischen Athlet:innen.
Saisonrückblicke & Highlights des Abends
Der Galaabend bot eine Vielzahl an Höhepunkten – angefangen bei den Rückblicken auf die vergangene Saison der unterschiedlichen Kader. Diese persönlichen und sportlichen Einblicke würdigten die Erlebnisse und Leistungen eines intensiven und erfolgreichen Jahres.
Ein besonders emotionaler Moment war die Verabschiedung des OL-Elite-Trainerduos Radek Novotny und Martin Binder, die über viele Jahre hinweg die österreichische Elite maßgeblich geprägt haben. Im selben Zug wurden ihre Nachfolger Mårten Boström und Leo Holper offiziell begrüßt und in ihrer neuen Rolle willkommen geheißen.
Auch im Nachwuchsbereich gab es bedeutende Veränderungen:
Das langjährige Trainerduo im Nachwuchs Karin und Matthias Leonhardt wurde unter großem Applaus verabschiedet. Die Nachwuchskader werden künftig von Ursula und Martin Binder betreut.
Ehrungen für Events, Vereine & herausragende sportliche Leistungen
Ebenso wurden, wie gewohnt Preise in den folgenden Kategorien im OL, MTBO und SkiO vergeben:
- Beste Events
- Beste Karten
- Beste Nachwuchsarbeit
- Bester Verein
Darüber hinaus wurde das OL-Elite-Team, das als bestes Heeressport-Team des Jahres geehrt wurde.
Besonders hervorgehoben wurde Hannes Hnilica, der für seine beeindruckenden Erfolge in dieser Saison eine Medaillenprämie erhielt.
ÖFOL-Trophy & Ehrenring – Anerkennung für langjähriges Wirken
Mit der ÖFOL-Trophy wurden Franz Nagele und Valentin Pidner ausgezeichnet – beide für ihren jahrzehntelangen, unermüdlichen Einsatz und ihre Verdienste um den Orientierungssport in Österreich.
Der wohl emotionalste Moment des Abends war jedoch die Verleihung des OL-Ehrenrings:
Franz Nagele überreichte die Auszeichnung posthum an Gottfried Tobler, dessen Enkelkinder die Ehrung stellvertretend entgegennahmen. Der lange Applaus im Saal zeigte die große Wertschätzung für Gottfrieds Wirken und seine bleibende Bedeutung für den Orientierungslauf.
Ein Abend der Gemeinschaft
Die ÖFOL-Gala 2025 war ein würdiger, festlicher und herzlich gestalteter Abend im Zeichen des Orientierungssports – geprägt von Dankbarkeit, Anerkennung und echtem Zusammenhalt unter Kamerad:innen. Die zahlreichen emotionalen Momente und die starke Präsenz aller Kader spiegelten einmal mehr wider, wie lebendig und verbunden die österreichische OL-Familie ist.
Anmerkung: Weitere Fotos folgen ehestmöglich.