OL-Gemeinschaft unterstützt ukrainische Athlet*innen

Der Orientierungslauf in der Ukraine leidet wie andere Lebensbereiche unter den Auswirkungen des Krieges.

Deshalb ruft die International Orienteering Federation (IOF) die internationale Orientierungslaufgemeinschaft zur Unterstützung auf.

IOF berichtet in einer aktuellen Aussendung über ein Gespräch mit dem Orientierungslaufverband der Ukraine. Es wurde mitgeteilt, dass Mitglieder des ukrainischen Orienteering Nationalteams zum Kriegsdienst eingezogen wurden. Einige sind bei Kampfhandlungen verletzt worden oder sogar gestorben.

Finanzielle Unterstützung werde benötigt, um den ukrainischen Sportler*innen die Teilnahme an internationalen Wettkämpfen zu ermöglichen.

Die IOF hat dafür eine Spendenmöglichkeit eingerichtet.

Auf einer Vernetzungsplattform für Freiwillige können Unterkünfte für Flüchtlinge gemeldet werden.

Aussendung der IOF

Das Leistungssportteam des ÖFOL hat bereits einige Ideen für die konkrete Unterstützung von ukrainischen Orientierungsläufer*innen. Die Umsetzung ist noch in Arbeit.

Wir danken allen Mitgliedsvereinen, die sich um die Betreuung von nach Österreich geflüchteten Athletinnen und Athleten kümmern.

 

 

 

Weitere News

Startschuss zum ÖFOL Gala-Wochenende 2025

Orienteering Klosterneuburg lädt ein!

Änderungen bei Orienteering Innsbruck Imst

ÖFOL-Elitekader 2026 steht fest

NaviTabi und Orienteering Austria schließen Top-Partnerschaft

Festliches ÖFOL-Galawochenende 2025 in Klagenfurt – jetzt anmelden!