Mitten im Hochsommer: Ski-O-Kader beginnt mit Saisonvorbereitung!

Am vergangenen Wochenende (19. – 21.7.2024) fand in Klagenfurt am Wörthersee der erste Ski-O Kaderzusammenzug mit dem ersten Trainingskurs dieser Saison statt, wo unter anderem das gesamte Elite-Team vertreten war. Unter der Leitung, Konzeption und Anwesenheit von Jarkko Urpalainen, der für die kommenden Saison das Nationalteam betreuen wird, war dies gleichzeitig der Auftakt für das Vorbereitungsprogramm des Ski-O Kaders Elite und Nachwuchs, das für die kommenden Vorbereitungsperiode aus fünf Schwerpunkttrainingskursen bestehen wird.

Bei hochsommerlichen Temperaturen jenseits der 30-Grad-Marke startete am Freitagnachmittag die erste intensive Trainingseinheit mit Skiroller und Karte rund um den Ebenthaler Park. Das Hauptaugenmerk lag an diesem Wochenende klar beim Verfeinern der Ski-Orientierungslauf-Technik, wodurch viele verschiedene Varianten (z.B. Linienläufe, Korridore, …) in das Training eingebaut wurden.

Nachdem am Samstag weitere anspruchsvolle Trainingseinheiten zu Fuß und mit Skiroller absolviert worden waren, gab es am Sonntag zum Abschluss eine spannende Sprint-Staffel am technisch herausfordernden Universitätsgelände, wo ein dichtes Spurennetz mit unterschiedlichen Wertigkeiten simuliert wurde. Hier war speziell das präzise und schnelle Orientieren bei hoher Geschwindigkeit und unter Stressfaktoren aufgrund von engen „1 gegen 1 – Duellen“ gefordert, wie auch die physischen Belastbarkeiten durch die wechselnden Intervalle.

Es war ein äußerst gelungenes erstes Trainingscamp und eine riesige Motivation für die weitere Vorbereitung für die kommende Saison. Ein großes Dankeschön an dieser Stelle an Elitetrainer Jarkko Urpalainen und Nachwuchsbetreuer Jörg Bürger, die durch zeitintensive Vorbereitungen ein perfektes Trainingslager mit sehr qualitativen Einheiten ermöglichten.

Am Foto von links nach rechts: Tobias Kugler, Simon Kugler, Marie Varga, Antonia Erhart, Tobias Habenicht und Trainer Jarkko Urpalainen.

Foto: Lisa Unterweger

 

Weitere News

Startschuss zum ÖFOL Gala-Wochenende 2025

Orienteering Klosterneuburg lädt ein!

Änderungen bei Orienteering Innsbruck Imst

ÖFOL-Elitekader 2026 steht fest

NaviTabi und Orienteering Austria schließen Top-Partnerschaft

Festliches ÖFOL-Galawochenende 2025 in Klagenfurt – jetzt anmelden!