Das traditionsreiche Tiomila-Staffelrennen in Finspång (SWE) bot auch heuer wieder Orientierungslauf auf höchstem internationalen Niveau – mit großartigen Leistungen aus österreichischer Sicht.
Nico Kastner sorgte gleich zu Beginn für ein Ausrufezeichen: Er brachte sein Team OK Pan-Kristianstad nach einer starken Startstrecke an zweiter Position ins Ziel und legte damit den Grundstein für einen hervorragenden 13. Gesamtrang. Ebenfalls mit im Team war Gernot Ymsén, der auf der sechsten Etappe weitere Plätze gutmachte.
Jannis Bonek (OK Linné) lief auf der dritten Strecke eine fulminante Etappe und übergab, nachdem er zeitweise in Führung, in der Spitzengruppe. Das schwedische Spitzenteam klassierte sich schlussendlich auf dem 4. Platz – nur knapp am Podest vorbei.
Auf der legendären „langen Nacht“ (4. Strecke) zeigte Mathias Peter mit Helsingin Suunnistajat ein starkes Rennen in der Führungsgruppe. Das Team hielt sich lange in Podestnähe und belegte schlussendlich Rang 5.
Im Frauenrennen platzierte sich Ylvi Kastner mit OK Pan-Kristianstad auf Rang 19 und bestätigte damit einmal mehr ihre tolle Form.
Die Siege bei der diesjährigen Tiomila gingen an:
– Damen: IFK Göteborg Orientering 1
– Herren: NTNUI 1
– Jugend: IFK Göteborg Orientering 1
Statement von ÖFOL-Sportdirektor Gernot Ymsén: „Tiomila war wieder einmal ein Orientierungslauf-Fest der Extraklasse. Was mich persönlich sehr freut, ist die Tatsache, dass es so viele österreichische Athlet:innen gibt, die diese Möglichkeit nutzen und an diesem Rennen teilnehmen. Das ist die perfekte Möglichkeit, internationale Wettkampfluft zu schnuppern. Einige unserer Läufer:innen sind auch wirklich ganz vorne an der Spitze mitgelaufen, was sehr erfreulich ist. Hervorzuheben sind hier die Leistungen von Nico (Kastner), Jannis (Bonek) und Mathias (Peter). Aber ich denke es war für jede:n Einzelne:n eine Reise wert. Jede:r konnte bei perfektem Lauf-Wetter tolle Erfahrungen sammeln. Alles in Allem kann ich jeder und jedem ambitionierten Orientierungsläufer:in nur empfehlen bei diesem Event teilzunehmen!“
Die vollständigen Ergebnisse sind hier abrufbar:
Offizielle Ergebnisliste
GPS-Tracking aller Strecken
Ein starkes Zeichen der österreichischen OL-Athlet:innen bei einem der bedeutendsten OL-Staffel-Events der Welt.