Erfolgsverwöhnte MTBO-Masters – Kein Tag ohne Medaille

Die MTBO-World-Masters in Murcia, ESP gingen am Sonntag zu Ende, so wie sie begonnen hatten. Nämlich mit mehreren Medaillien im abschließenden Sprintbewerb.

Diese Kurzdistanz war ein urbaner Sprint am hiesigen Universitäts-Campus; unzählige Richtungsänderungen, viele Hindernisse (vor allem Stiegen) und viele feine Details forderten die Fahrer vor allem mental. Es galt jederzeit Übersicht zu bewahren und „im Flow“ zu bleiben; dazu MTB-fahrtechnisch am höchsten Level.

4 Medaillen; davon 2 Masters-Titel war die erfolgreiche Ausbeute der österreichischen Masters.

Gold ging an Tobias BREITSCHÄDEL (H45-) und Paul GRÜN (H70-), Bronze holten sich Bernhard KOGLER (H35-) und Gaby FINDER (D60-).

Zuvor gab es beim Massenstart-Rennen 2 Medaillen durch Tobias BREITSCHÄDEL (Gold H45-) und Michaela GIGON (Bronze D45-). Dieser Bewerb war geprägt durch sehr lange Fahrzeiten (fast so lange wie die Langdistanz) in fast allen Kategorien, da sich der Veranstalter in den Siegerzeiten verkalkuliert hatte. Große Teile des Terrains waren für Masters unbefahrbar, weil viel zu steil und zu steinig und viel zu ruppig; die Wege und Pfade waren oft kaum sichtbar und schwer verfolgbar.

Es handelte sich um ein stadtnahes wüstenähnliches Sandsteingebiet mit vielen ausgetrockneten Tälern nahe Molina de Segura. Der Langdistanz-Bewerb ging in dem mit kleinen Föhren und Macchien leicht bewaldetem Naturpark Coto Cuadros über die Bühne. Es gab zwar viele breite fahrbahre Wege und Schotter-Strassen, aber unzählige Höhenmeter. Sogar die Damen 60- hatten 18km mit 550Höhenmeter zu bewältigen!

Auch an diesem Tag gab es wieder 3 österreichische Medailliengewinner zu bejubeln. Manfred STOCKMAYER (H55-) – der an den vorangegangenen Tagen immer nur knapp am Podium vorbeischrammte – hatte an diesem Tag endlich die Sekunden „auf seiner Seite“; Michaela GIGON gewann ebenfalls wieder Silber (D45-), Bernhard KOGLER holte sich auch wieder Bronze (H35-). Pech hatte an diesem Tag Gaby Finder (D60-) die als 4. Platzierte – nach 2h 6min nur um 1 Sekunde das Podest verpasste; ebenso wie Paul Grün (H70-) der ebenfalls „Blech“ gewann.

Im nächsten Jahr werden im September die nächsten MTBO-Masters im schottischen Inverness stattfinden.

Weitere News

Letztes internationales Saison-Highlight für das MTBO-Nationalteam – U23-WM & Weltcupfinale in Bulgarien

ÖFOL-Fortbildungsreihe Herbst 2025 startet im September

Tag des Sports 2025 – Orientierungslauf am Heldenplatz erleben!

Friedrich Fruhwirth verstorben

ASKÖ WAT Jugendtrainingstage 2025

JEC 25: Österreichischer Kader für Schottland steht fest