Der dritte Tag der Europameisterschaft im Mountainbike-Orienteering begann unter schwierigen Bedingungen: In den frühen Morgenstunden herrschten nur 5 Grad Celsius und Regen. Dennoch waren die Ziele für den Tag hoch gesteckt – mit entsprechendem Kampfgeist trat das österreichische Team an.
Im Laufe des Vormittags klarte das Wetter auf, und mit dem Erscheinen der Sonne folgte auch ein sportlicher Lichtblick: Linus Dobler erzielte in seinem letzten Jugendrennen einen starken 15. Platz, nur zwei Minuten hinter dem Sieger – ein bemerkenswertes Ergebnis in dem stark besetzten Feld.
Hannes Hnilica zeigte erneut seine Konstanz mit Rang 16 und landete zum dritten Mal in Folge im vordersten Viertel des Starterfeldes. Allerdings blieb der erhoffte Medaillenkampf diesmal aus. Eine umstrittene Aktion einer gegnerischen Mannschaft irritierte ihn – bei Posten 10 in Führung liegend – woraufhin kleine Konzentrationsfehler seinen bis dahin vielversprechenden Lauf beeinträchtigten.
Jana Hnilica unterlief ein für sie untypischer Fehler: Eine Fehlinterpretation bei den Höhenlinien kostete wertvolle Zeit und verhinderte eine Platzierung im Spitzenfeld.
Georg Koffler zeigte sich mit Platz 27 weitestgehend zufrieden, die übrigen österreichischen Elitefahrer hatten leider mit fehlerbehafteten Läufen zu kämpfen.
Das Resümee des Tages: Bei den Einzelbewerben der Elite lief es heute nicht ganz nach Wunsch, Linus beendet seine Laufbahn in der Jugendkategorie mit einem starken Wettkampf.
Ausblick:
Am morgigen Schlusstag steht die Mixed-Staffel auf dem Programm. Für das „MTBO Team Austria“ starten Jana, Andreas und Hannes. Auch wenn die Konkurrenz mit 30 Staffeln stark aufgestellt ist, blickt das Team motiviert nach vorne – ein Diplomrang ist das erhoffte Ziel.
Ergebnisse Sprint:
Herren:
1. Fabiano Bettega (ITA)
2. Miika Nurmi (FIN)
3. Jonas Maiselis (LIT)
Damen:
1. Nikoline Splittorff (DEN)
2. Ruska Saarila (FIN)
3. Algirda Mickuviene (LIT)