Orientierungslauf-Weltmeisterschaft 2025: Österreichs Elite bereit für Top-Leistungen in Kuopio

Von 8. bis 12. Juli 2025 trifft sich die Weltelite des Orientierungslaufs in Kuopio, Finnland, zur diesjährigen Weltmeisterschaft (WOC). Unter Anderem mit dabei: Österreichs Elite-Athlet:innen Jannis Bonek und Jasmina Gassner, die uns im Vorfeld des bevorstehenden Großereignisses einige Einblicke in Ihre Vorbereitung und die gesteckten Ziele gegeben haben.

Jannis Bonek: Mit Fokus und Freude ins WM-Abenteuer

Der Wiener Jannis Bonek ist bereits seit Mitte April in Finnland, um sich bestmöglich auf das Terrain rund um Kuopio einzustellen – mit einem kurzen Zwischenstopp in Schweden. Die Vorbereitung verlief intensiv und erfolgreich: „Ich habe viel alleine trainiert, aber auch mit anderen Nationen wie der Schweiz. Zum Abschluss gab es ein gemeinsames Trainingslager des österreichischen Teams mit den Finnen – das war ideal.“

Bonek fühlt sich bereit für die WM, will bei allen Rennen sein Bestes geben und den Fokus weniger auf konkrete Platzierungen legen: „Mir geht es darum, gute Läufe abzuliefern. Dann wird man sehen, was dabei herauskommt.“ Besonders bei den beiden Einzeldisziplinen Mitteldistanz und Langdistanz wird es auf mentale Stärke ankommen: „Die Nerven im Griff haben und dann im entscheidenden Moment abliefern – das ist das Ziel.“

Der sympathische Wiener will außerdem nicht vergessen, warum er diesen Sport liebt: „Ich möchte mit einem Lächeln an der Startlinie stehen.“ In einem extrem dichten Teilnehmerfeld mit starker Konkurrenz aus Schweden, Norwegen, Finnland und der Schweiz ist alles möglich.

Jasmina Gassner: Technisch bereit, kämpferisch motiviert

Auch Jasmina Gassner setzt auf langfristige Vorbereitung und war bereits seit Mitte März in Finnland, zunächst in Turku, seit rund einem Monat in der WM-Region Kuopio. „Das Training im skandinavischen Gelände hat sich absolut gelohnt – vor allem technisch habe ich große Fortschritte gemacht“, erzählt sie.

Physisch verlief der Frühling nicht optimal, doch aktuell zeigt die Formkurve wieder nach oben. Für die WM hat sich Gassner klare Ziele gesetzt: „In der Mitteldistanz peile ich eine Top-15-Platzierung an. In der Staffel wäre ein Platz unter den Top 6 ein großes Ziel – aber wir wissen, dass das ambitioniert ist.“

Der Fokus liegt besonders auf der technisch anspruchsvollen Mitteldistanz-Qualifikation. „Es wird wichtig sein, konzentriert zu bleiben und die richtige Mischung zu finden – genug Zeit für die Orientierung nehmen, aber gleichzeitig auch ordentlich Gas geben.“

Diese Athlet:innen gehen für Österreich an den Start

Damen:
GASSNER Anika
GASSNER Jasmina
GRÖLL Anna
KASTNER Ylvi

Herren:
BONEK Jannis
KASTNER Nicolas
PETER Mathias
TOBLER Simon

WOC 2025 – Der Zeitplan


Die österreichischen Athlet:innen reisen mit Respekt, Vorfreude und dem Willen zur Leistung nach Kuopio – bereit, sich mit der Weltspitze zu messen. Wir drücken die Daumen für starke Läufe und wünschen viel Erfolg!

Alle Infos zu WM findet ihr auf der EVENT-WEBSITE

Weitere News

Startschuss zum ÖFOL Gala-Wochenende 2025

Orienteering Klosterneuburg lädt ein!

Änderungen bei Orienteering Innsbruck Imst

ÖFOL-Elitekader 2026 steht fest

NaviTabi und Orienteering Austria schließen Top-Partnerschaft

Festliches ÖFOL-Galawochenende 2025 in Klagenfurt – jetzt anmelden!