Der ÖFOL startet mit einem neuen Trainerteam in die kommende Saison: Der Finne Mårten Boström übernimmt ab sofort die Funktion des Nationaltrainers und wird dabei von Leo Holper als Assistenztrainer unterstützt.
Mårten Boström – Erfahrung und Inspiration aus der Weltspitze
Der 1982 geborene Finne blickt auf eine beeindruckende Karriere als Athlet und Trainer zurück. Als Aktiver feierte er seinen größten Erfolg bei der Heim-WM 2013 in Finnland, wo er Gold über die Sprintdistanz gewann. Seine Expertise umfasst sowohl Sprint- als auch Wald-OL – zwei Bereiche, die er in den vergangenen Jahren als Trainer auf höchstem Niveau weiterentwickelt hat.
Nach seiner aktiven Karriere war Boström zunächst Spartentrainer im finnischen Nationalteam, zuletzt betreute er als Vereinstrainer den renommierten schwedischen Klub IFK Lidingö. Mit seinem umfassenden Know-how und seinen beeindruckenden physischen Referenzen wird er wichtige Impulse setzen und den österreichischen Kaderathlet:innen zeigen, was es braucht, um an die Weltspitze zu gelangen – technisch wie körperlich.
Boström lebte lange in Stockholm und ist mittlerweile wieder in seiner finnischen Heimat nahe Helsinki ansässig.
Unterstützung durch Leo Holper
An der Seite von Boström steht künftig Leo Holper, der weiterhin auch als Trainer am Heeresleistungssportzentrum tätig ist. Gemeinsam wird das Duo die Entwicklung des österreichischen Elitekaders vorantreiben und neue Akzente in der Trainingsarbeit setzen.
Dank an das bisherige Trainerteam
Mit dem Wechsel endet die erfolgreiche Ära von Radek Novotny und Martin Binder, die in den vergangenen Jahren maßgeblich zur Entwicklung des Elitekaders beigetragen haben. Der ÖFOL bedankt sich herzlich für ihr Engagement und ihre wertvolle Arbeit.
Der Verband freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Trainerteam und wünscht Mårten Boström und Leo Holper viel Erfolg und gutes Gelingen bei ihren kommenden Aufgaben.