Wenn’s lauft, dann laufts – wenn ned, dann ned…

…ein Spruch, der den letzten Tag bei der EM in Vilnius kaum besser beschreiben könnte.

Spannung vor der Staffel
Nachdem die Einzelbewerbe zumeist von durchwachsenen Leistungen geprägt waren, liefen die Vorbereitungen für die Mixed – Staffel sehr fokussiert: Räder wurden auf Vordermann gebracht, Karten von den Vortagen studiert, die Beine von Lea wieder perfekt massiert, immerhin gab es einen Diplomplatz von der letztjährigen EM in Polen zu verteidigen.


Defekt am Weg zum 1. Posten
In der Arena stieg die Anspannung, als sich die ersten Fahrerinnen zum Start bereit machten. Jana Hnilica gelang ein nahezu perfekter Beginn, und sie bog als Dritte in das Waldgelände des Staffelstrecke ab.

Doch am Weg zum ersten Posten, der gegabelt war, kam es zu einer folgenschweren Szene: An der Weggabelung, an der sich das Feld aufsplittete, kollidierte eine polnische Fahrerin mit Jana, wobei deren Aufhängung der Schaltung stark beschädigt wurde. Der Schalthebel hing nur noch lose vom Lenker, was auf dem technisch anspruchsvollen Gelände mit zahlreichen kurzen Steigungen und Abfahrten ein gravierender Nachteil war.

Durch mehrere gelungene Routenwahlen konnte Jana im weiteren Rennverlauf immer wieder Boden gut machen, kam aber doch mit einem deutlichen Rückstand von fast 8 Minuten als 23. ins Ziel.

Andreas Waldmann machte sich trotzdem motiviert auf den Weg („Dann rollen wir das Feld halt von hinten auf!“), konnte an diesem Tag seine Stärken ausspielen, überholte Fahrer um Fahrer und konnte das Team auf den 14. Platz vorbringen.

Hannes Hnilica führte die Staffel mit einem starken Schlussabschnitt, in dem er unter anderem den Schweizer Schlussmann im Zielsprint hinter sich lassen konnte, noch ein Stück nach vorne. Im Ziel bedeutete das Platz 12, in der nationenbereinigten Wertung ein – unter diesen Umständen – erfreulicher 8. Platz.

Licht und Schatten
Hannes Hnilica überzeugte in seinem ersten Elitejahr mit drei Top-20-Platzierungen und einigen Splitbestzeiten. Er liegt aktuell auf Platz 2 im U23 Weltcup und Rang 14 im Elite-Weltcup. In der U23-Wertung hätte der Heeressportler mit seinen Ergebnissen drei Medaillen errungen – ein vielversprechender Ausblick auf die kommenden Großevents – insbesondere die U23 WM im September in Bulgarien.

Linus Dobler konnte sich im Verlauf der Wettkampftage kontinuierlich steigern, zu den schnellen Beinen kam ein nahezu fehlerfreier Lauf beim Sprint.

Die Routiniers Tobias Breitschädel und Bernhard Kogler bewiesen ihre anhaltende Wettkampfstärke mit soliden Platzierungen in den Weltcuppunkterängen.

Georg Koffler verpatzte leider den Massenstart und vor allem das anfangs starke Mitteldistanzrennen mit einem großen Fehler, beim Sprint gelang aber mit dem Top 30 – Platz ein versöhnlicher Abschluss für den Kärntner.

Andreas Waldmann erwischte eine rabenschwarze Woche, aber einige Teilzeiten und die Performance in der Staffel unterstreichen seine Position in der „Red Group“, der Startgruppe der 15 weltbesten „MTBOler“. Bei der WM geht es mit Sicherheit wieder ganz nach vorne!

Ähnlich verliefen die Wettkämpfe für Jana Hnilica. Die Justizsportlerin konnte zwar mit gelungenen Routenwahlen und – vor allem in technisch anspruchsvollen Passagen – guten Teilzeiten aufzeigen, ein gesamter Wettkampf im „Flow – Modus“ sollte diesmal leider nicht gelingen. Das Defekt – Pech in der Staffel passte da noch gut dazu…

Resümee
Das ehrliche Resümee dieser Woche für das erfolgsverwöhnte „MTBO Team Austria“ fällt in die Kategorie „aufstehen, Krone richten und beim nächsten Mal gewinnen“: 

Die Vorbereitungen für die WM laufen
Aber nach einer kurzen Regenerationsphase richtet sich der Blick ohnehin nur mehr nach vorne:
Die Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft in Warschau Mitte August startet ab sofort mit zahlreichen Trainings und Wettkämpfen in ganz Europa.

Ergebnis Mixed Relay

  1. CZ 1: Martina Tichovska, Vojtech Ludvik, Krystof Bogar
  2. LIT1: Algirda Mickuvienė, Jonas Maišelis, Ignas Ambrazas
  3. SWE: Elvira Larsson, Sverre Rojgard, Rasmus Nordgren

https://eventor.orienteering.org/Events/ResultList?eventId=8207&groupBy=EventClass

Weitere News

Einladung zum OrientWalking-Event

Wenn’s lauft, dann laufts – wenn ned, dann ned…

Die ACs in Kärnten – Erfolg auf ganzer Linie!

MTBO EM: Rasanter Sprint im Märchenpark von Vilnius

EMTBOC – 2. Wettkampftag: Mitteldistanz fordert mit dichtem Wegenetz

MTBO–EM: Massenstart zwischen den Sandhügeln von Vilnius